Seite wählen

ERGO-Brillenversicherung

Sie erkundigen sich zum Thema Brillenversicherung und sind auf die ERGO  gestoßen?

Grundsätzlich bietet die ERGO eine Brillenversicherung im Rahmen einer Krankenversicherung an. Das bedeutet, dass Sie eine Krankenzusatzversicherung für den Bereich Sehhilfe abschließen und alle 2 Jahre einen Zuschuss von der ERGO für eine neue Sehhilfe / Brille erhalten.

Dieser Zuschuss beträgt in der Regel bei 300 €.

Den Tarif können Sie unter dem folgenden Link finden: 

Was deckt die ERGO-Brillenversicherung ab?

Grundsätzlich ist die ERGO Brillenversicherung nur eine Zusatzversicherung von der Krankenversicherung im ambulanten Segment.

In diesem Fall wird keine Brille geschützt, sondern Sie erhalten nur einen Zuschuss alle 2 Jahre zum Kauf einer Sehhilfe.

Wenn Sie mehr Informationen zu einer richtigen Brillenversicherung benötigen, die auch Schäden und Diebstahl absichern, können Sie unseren eigenen Tarif unter diesem Link einsehen: Brille-Versicherung zum Schutz gegen Diebstahl und Schäden.

Vorteil von der ERGO Brillenversicherung ist es, dass Sie sich alle 2 Jahre eine neue Brille bezuschussen lassen können. Daraufhin sichern Sie sich Ihre Brille mit unserem Diebstahl und Schadenschutz ab. Sollte nun Ihre Brille nach 2 Jahren beschädigt werden, können Sie ganz einfach 300 € von der ERGO erhalten und erhalten einen Teil von der Brillenversicherung zurück!

 

Vergleich – Brillenversicherung & ERGO-Brillenversicherung (Krankenzusatz)

In der folgenden Tabelle finden Sie den Unterschied von der ERGO für Sehhilfe und eine Brillenversicherung gegen Schäden und Diebstahl.

Brillenversicherung

 

 

ERGO-Brillenversicherung

(Krankenzusatz)

 

 

Vorteil

Beitrag ab 2 € im Monat

Geldwert Erstattung

Schutz bei Diebstahl

Schutz bei Schäden

selbständiger Tarif ohne Bindung

Schutz bei Verlust

Ohne Selbstbeteiligung

Versicherbar bis zu 6 Monate nach Kauf

Nachteil

Wertverlust der Brille

Wartezeit

Vorteil

versicherte Vorsorgeuntersuchung

festes Budget für eine Lasik möglich

Nachteil

Festgelegtes Budget nur alle 2 Jahre

Monatlicher Beitrag abhängig vom Alter der Person

Kein Schutz bei Diebstahl

Kein Schutz bei Schäden

nicht separat erhältlich

Schlussfolgerung – Vergleich Brillenversicherung & ERGO-Brillenversicherung (Krankenzusatz)

Wie im Brillenversicherung Vergleich zu sehen ist, wenn es darum geht eine Brille zu schützen, ist eine Krankenzusatzversicherung nicht dafür gemacht.

Um die Brille richtig zu schützen, muss die Brille separat versichert werden und als Wertgegenstand angesehen werden. Schließlich befindet sich die Brille jeden Tag in Gefahr und kann jederzeit beschädigt, verloren oder sogar geklaut werden.

Beide Versicherungen, die Brillenversicherung und auch die Krankenzusatz für die Brille (Sehhilfe) haben Ihren Vorteil. Im besten Fall versichern Sie die Brille gegen Schäden, Diebstahl und die Sehhilfe wird über die Krankenzusatzversicherung abgesichert.

 

Abschluss

 

Brillenversicherung

ERGO-Brillenversicherung

(Krankenzusatz)

Versicherbarer Wert

Monatsbeitrag

versichern

Bringen Sie Ihre Brille in den sicheren Hafen.

Noch Fragen?

Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden.