Ist Ihre Brille versichert?

Versichern Sie Ihre Brille schon ab 2 € pro Monat.

Versicherung für Brillen gegen Diebstahl und Schäden. 

Warum eine Brillenversicherung sinnvoll ist

In Deutschland tragen mehr als 41 Millionen Menschen eine Brille – und die Zahl steigt stetig. Zusätzlich gibt es Millionen von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen.

Brillen sind längst nicht mehr nur ein Thema für die ältere Generation. Auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen nimmt der Anteil der Brillenträger kontinuierlich zu.

💡 Brillen sind wertvoll und täglich im Einsatz
Je nach Modell kann der Wert einer Brille zwischen 50 € und 2.000 € liegen. Als täglicher Begleiter ist sie zahlreichen Risiken ausgesetzt – sei es durch Verlust, Feuchtigkeit oder Beschädigung. Besonders beim Sport oder auf Reisen passieren oft Missgeschicke.

🛡 Mit einer Brillenversicherung sind Sie auf der sicheren Seite
✔ Schutz vor Verlust, Bruch & Schäden
✔ Für jede privat genutzte Brille bis 2.000 € Kaufpreis
✔ Unabhängig vom Hersteller & Optiker
Sofortiger Schutz, sofern noch kein Schaden vorliegt

Sichern Sie Ihre Brille noch heute ab und vermeiden Sie unerwartete Kosten!

Anbietervergleich beim Brillenkauf

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum fast alle großen Anbieter wie Apollo-Optik, Mister Spex, Fielmann, eyes + more, Brillen.de oder Robin Look eine Brillenversicherung zusätzlich zur Brille anbieten?

Doch was, wenn Sie Ihre Brille woanders gekauft haben? Kein Problem! Sie können Ihre Brille direkt bei uns versichern – auch nachträglich bis zu 6 Monate rückwirkend.

Vergleichen Sie jetzt die Vor- und Nachteile der Brillenversicherungen der verschiedenen Anbieter. Wir haben alle wichtigen Details für Sie analysiert, damit Sie die beste Entscheidung treffen können.

🔍 Sichern Sie Ihre Brille noch heute ab – einfach, schnell und zuverlässig!

Brillen Versicherung ab 2 € im Monat – Leistungsübersicht

Diebstahl

Sollte Ihre Brille geklaut werden, ist Sie versichert.

Schäden

Egal was für ein Schaden an Ihrer Brille entsteht, er ist versichert.

Weltweiter Schutz

Egal wohin Sie reisen, Ihre Brille ist versichert, solange Sie nicht mehr als 180 Tage weg sind.

Was ist eine Brillenversicherung und warum ist sie sinnvoll?

Eine Brillenversicherung schützt Ihre Brille vor unerwarteten Schäden, Verlust oder Diebstahl und hilft Ihnen, hohe Ersatzkosten zu vermeiden.

Doch wie genau funktioniert der Schutz? Ganz einfach: Im Schadensfall übernimmt die Versicherung die Kosten – je nach Tarif entweder vollständig oder anteilig.

Typische Schadensfälle – Beispiele aus der Praxis

Bruchschaden:
Ihre Brille fällt zu Boden und das Glas bekommt einen Kratzer oder bricht. Dank der Versicherung erhalten Sie Ersatz oder eine Kostenübernahme.

Diebstahl:
Im Urlaub wird Ihre hochwertige Markenbrille gestohlen. Da Diebstahl mitversichert ist, werden die Kosten für eine neue Brille erstattet.

Ob Sturz, Beschädigung oder Diebstahl – mit einer Brillenversicherung sind Sie auf der sicheren Seite! Schützen Sie Ihre Brille jetzt und vermeiden Sie unerwartete Ausgaben.

 

Ambulante Krankenzusatzversicherung: Clevere Unterstützung beim Brillenkauf

Bei der Suche nach einer Brillenversicherung sind Sie vielleicht bereits auf die ambulante Krankenzusatzversicherung gestoßen. Obwohl diese Versicherung nicht speziell für Brillen konzipiert ist, kann sie eine wertvolle finanzielle Unterstützung bieten.

Wie hilft eine ambulante Krankenzusatzversicherung beim Brillenkauf?

Diese Versicherung dient primär dazu, ambulante Behandlungen und Gesundheitsleistungen abzudecken. Viele Anbieter bieten jedoch zusätzlich Zuschüsse für Sehhilfen an. Je nach Tarif können Sie alle zwei bis drei Jahre bis zu 200–300 Euro für den Kauf einer Brille erstattet bekommen.

Was kostet eine ambulante Krankenzusatzversicherung?

Die monatlichen Beiträge variieren je nach Alter, Gesundheitszustand und Tarif und liegen in der Regel zwischen 5 und 20 Euro. Wer regelmäßig eine neue Brille benötigt, kann damit langfristig Geld sparen.

So nutzen Sie die Krankenzusatzversicherung optimal

1️⃣ Versicherung abschließen: Wählen Sie einen Anbieter mit einem passenden Tarif für den Brillenzuschuss. Ein Vergleich hilft Ihnen, das beste Angebot zu finden.
2️⃣ Zuschuss beantragen: Nach Vertragsabschluss können Sie Ihre Kosten für eine neue Brille anteilig erstattet bekommen.
3️⃣ Brillenversicherung ergänzen: Um Ihre Brille zusätzlich vor Diebstahl und Beschädigungen zu schützen, lohnt sich eine separate Brillenversicherung.

👉 Doppelte Absicherung, weniger Kosten! Mit der Kombination aus ambulante Krankenzusatz- und Brillenversicherung sind Sie bestens geschützt – egal ob beim Neukauf oder im Schadensfall.

 

Vergleich: Brillenversicherung vs. Krankenzusatzversicherung für Sehhilfen

Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Unterschiede zwischen einer Brillenversicherung und einer Krankenzusatzversicherung für Sehhilfen:

Welche Versicherung ist die richtige für Sie?

💡 Wenn Sie Ihre Brille gegen Schäden, Diebstahl oder Verlust schützen möchten, ist eine Brillenversicherung die beste Wahl.

💡 Wenn Sie regelmäßig eine neue Brille benötigen und einen finanziellen Zuschuss erhalten möchten, ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll.

🔹 Die beste Lösung? Beide Versicherungen kombinieren! So profitieren Sie von doppeltem Schutz und maximaler Kostenersparnis.

Brillenversicherung gegen Schäden und Diebstahl – 

ab 2 € im Monat

 

 

Krankenzusatz

 

 

Vorteil

Beitrag ab 2 € im Monat

Geldwert Erstattung

Schutz bei Diebstahl

Schutz bei Schäden

selbständiger Tarif ohne Bindung

Schutz bei Verlust

Ohne Selbstbeteiligung

Versicherbar bis zu 6 Monate nach Kauf

Nachteil

Wertverlust der Brille

Wartezeit

Vorteil

versicherte Vorsorgeuntersuchung

festes Budget für eine Lasik möglich

Nachteil

Festgelegtes Budget nur alle 2 Jahre

Monatlicher Beitrag abhängig vom Alter der Person

Kein Schutz bei Diebstahl

Kein Schutz bei Schäden

nicht separat erhältlich

Fazit: Brillenversicherung vs. Krankenzusatzversicherung – Die optimale Absicherung

Wie der Vergleich zeigt, bietet eine Krankenzusatzversicherung zwar Zuschüsse für Sehhilfen, ist aber nicht darauf ausgelegt, Ihre Brille umfassend vor Schäden, Verlust oder Diebstahl zu schützen.

Da eine Brille ein wertvoller Alltagsgegenstand ist, sollte sie separat versichert werden, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Brillen sind täglich zahlreichen Risiken ausgesetzt – sei es durch Bruch, Verlust oder Diebstahl. Eine Brillenversicherung bietet hier den nötigen Schutz und übernimmt Reparatur- oder Ersatzkosten.

Die beste Lösung: Beide Versicherungen kombinieren

Krankenzusatzversicherung – Zuschüsse für neue Brillen oder Gläser
Brillenversicherung – Schutz vor Schäden, Verlust und Diebstahl

🔹 Doppelte Sicherheit, weniger Kosten: Mit dieser Kombination sind Sie optimal abgesichert und müssen sich keine Sorgen mehr um Ihre Brille machen.

👉 Sichern Sie sich jetzt umfassenden Schutz und profitieren Sie von maximaler Kostenersparnis!

 

Abschluss

 

Brillenversicherung gegen Schäden und Diebstahl –

ab 2 € im Monat

 

Krankenzusatzversicherung für Zuschüsse zur Brille ab 10 € im Monat

Versicherbarer Wert

Monatsbeitrag

versichern

Wer wir sind – Ihr erfahrener Versicherungsmakler

Seit über 20 Jahren sind wir als unabhängiger Versicherungsmakler tätig und betreuen mit großem Erfolg mehr als 30.000 Kunden und Verträge. Dank unserer langjährigen Erfahrung und Expertise konnten wir exklusive Tarife in verschiedenen Bereichen entwickeln – darunter spezielle Versicherungen für Brillen, Drohnen und Hörgeräte.

Warum wir?

Erfahrung & Vertrauen – Über 20 Jahre in der Branche
Exklusive Tarife – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Rundum-Support – Wir stehen Ihnen im Schadensfall zur Seite und übernehmen die Kommunikation mit der Versicherung

💡 Ihr Vorteil: Mit uns an Ihrer Seite profitieren Sie von maßgeschneiderten Versicherungen und einem zuverlässigen Partner, der Sie in jeder Situation unterstützt.

👉 Jetzt informieren & optimal absichern!

team-brille-versicherung

Schützen Sie Ihre Brille – Schützen Sie sich

Eine Brillenversicherung lohnt sich besonders, wenn Sie eine hochwertige oder teure Brille tragen. Aber auch für aktive Menschen, die regelmäßig Sport treiben oder an Freizeitaktivitäten teilnehmen, ist der Schutz sinnvoll. Denn je häufiger Sie Ihre Brille nutzen, desto höher ist das Risiko von Beschädigung, Verlust oder Diebstahl.

Optimaler Schutz für Ihre Brille
✔ Ideal für hochwertige und teure Brillen
✔ Sinnvoll für Sportler & Outdoor-Aktivitäten
✔ Schutz vor Bruch, Verlust & Diebstahl

💡 Sichern Sie Ihre Brille jetzt ab und vermeiden Sie unerwartete Kosten!

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu versicherDich GmbH. Mehr Infos anzeigen.

Das sagen unsere Kunden

„Meine Brille wurde mir im Urlaub gestohlen, und ich dachte schon, ich müsste den kompletten Preis selbst zahlen. Dank der Versicherung wurde mir der Schaden ersetzt. Der Kundenservice war super freundlich und hilfsbereit. Ich kann die Brillenversicherung nur weiterempfehlen!“

– Martina S.

Alter: 29 Jahre

 

„Ich habe mich für die Brillenversicherung entschieden, weil ich viel unterwegs bin und meine Brille oft Belastungen ausgesetzt ist. Die monatlichen Kosten sind gering, aber im Schadensfall lohnt es sich enorm. Es gibt mir ein sicheres Gefühl, meine Brille abgesichert zu wissen!“
– Tobias K. 
Alter: 41 Jahre

 

„Ich bin absolut zufrieden mit der Brillenversicherung! Vor zwei Monaten ist mir meine Brille beim Sport heruntergefallen und das Glas war beschädigt. Die Abwicklung war schnell und unkompliziert – innerhalb weniger Tage hatte ich eine neue Brille. Sehr empfehlenswert!“

– Lisa M. 
Alter: 34 Jahre 

Geben Sie Ihre Brille in sichere Hände

HÄUFIGE FRAGEN AN UNS

Warum sollte ich mich zum Thema Versicherungen informieren?

Mal ganz im ernst: Versicherungen werden von den meisten Menschen heutzutage als „uncool“ wahrgenommen. Man will sich nicht wirklich mit dem Thema beschäftigen.

Dennoch ist das Leben voller Risiken: Du wirst ganz sicher irgendwann einmal krank werden. Die Chance, in einen Unfall verwickelt zu werden, ist verdammt hoch. Und was passiert, wenn du einer anderen Person versehentlich einen Schaden zufügst, der so teuer ist, dass du ihn weder heute noch morgen „abbezahlen“ kannst?

Du siehst: Es ist sehr wichtig, dem Thema Versicherungen wenigstens etwas Aufmerksamkeit zu schenken.

Warum lauern bei der Auswahl einer geeigneten Versicherung so viele Fallstricke?

Der aktuelle Markt der Versicherungsangebote hat ein Problem: Es gibt viel zu viele Versicherungsprodukte. Diese Versicherungsprodukte sind oft kompliziert zu verstehen. Nicht nur, dass viele dieser Produkte vor mehr als 10 Jahren erstellt worden sind: Viele Versicherungsangebote sind schlicht veraltet, verfügen über antiquierte Vertragsklauseln und sind nicht mehr zeitgemäß.

Dank umfangreichster Vertragsunterlagen, seitenweise Kleingedrucktem und verklausuliertem Versicherungs-Deutsch, werfen die meisten Menschen bei der Auswahl eines Versicherungsvertrags schnell das Handtuch.

In der Vergangenheit vertraute man sich an dieser Stelle meist einem Versicherungsmakler an, immer mit dem unguten Gefühl im Magen, wegen diverser Eigeninteressen des Maklers nicht das beste Produkt zu bekommen.

Welchen konkreten Nutzen wollt ihr mir mit versicherDich geben?

Mit der oben beschriebenen Situation wollen wir ein für alle Mal Schluß machen: Wir lassen dich nicht mit einen Vergleichsrechner mit 200 verschiedenen Vertrags- und 50 Auswahloptionen allein. Auch versuchen wir nicht, dir ein ganz spezifisches Versicherungsprodukt „aufzuschwatzen“.

  • Wir recherchieren für dich verschiedene Versicherungsprodukte vor.
  • Dann wählen wir die 3-7 besten Tarife aus. Diese sollten für mehr als 95% unserer Kunden i.d.R. gut passen und preisgünstig sein. Gleichzeitig achten wir darauf, dass unsere angebotenen Tarife durch diverse unabhängige Stellen wie TÜV oder Stiftung Warentest geprüft wurden.
  • Wir checken, ob Schäden in der Vergangenheit angemessen und im Sinne unserer Kunden erstattet wurden. Falls uns Beschwerden zu bestimmten Tarifen oder Versicherungen vorliegen, schließen wir ggf. bestimmte Tarife aus unserem Vergleich aus.
  • Erst nach diesen Prüfungen bieten wir einen spezifischen Versicherungs-Tarif an.
  • Wenn du einen speziellen Fall hast, oder unsicher bist, solltest du uns IMMER vor Abschluss einer Versicherung kontaktieren. Dazu stellen wir dir auf dieser Seite eine Vielzahl von Kontakt- & Beratungs-Möglichkeiten zur Verfügung.

 

Auch bei der Schadensbearbeitung lassen wir dich nicht allein. Schäden können bequem via Schadensformular auf unserer Webseite rund um die Uhr gemeldet werden. Wir kümmern uns darum, dass dein konkreter Schaden zügig und in deinem Interesse bearbeitet wird.

Kann ich mir mit eurem Vergleichsrechner meinen Tarif selbst aussuchen?

Ja. Wir bieten dir für verschiedene Themenbereiche eine gute Vorauswahl von meist 3-7 günstigen Tarifen an.

Ganz explizit bieten wir dir auch eine persönliche Beratung via Telefon, Chat oder Mail an, falls du trotz unserer umfangreichen FAQ-Listen und Produktbeschreibungen noch Fragen hast.

Der Grund, warum unser Versicherungsvergleich nicht „alle“ abschließbaren Tarife umfasst: Wir wollen dich vor „Billigprodukten“ bewahren. Diese mögen zwar auf den ersten Blick preiswert erscheinen, könnten jedoch im Worst Case im Schadenfall nicht leisten. Oder aber du wirst schlimmstenfalls auf einen kleingedruckten Text hingewiesen, den du irgendwann einmal unterschrieben hast.

Gleichzeitig stellen wir so sicher, dass du nicht versehentlich in einen veralteten Tarif rutschst, welcher – was die Leistungen angeht – nicht auf der Höhe der Zeit ist.

Kann ich alle auf dieser Seite empfohlenen Versicherung direkt online abschließen?

Ja, absolut! Dafür gibt es versicherDich.de. Du kannst alle unsere angebotenen Versicherungs-Tarife ganz bequem online anhand verschiedener Tarif-Merkmale vergleichen und von zu Hause abschließen.

Brauchst du Hilfe oder Beratung, so helfen wir dir online weiter, via Chat, Telefon oder per Mail.

Warum ist euer Versicherungsvergleich der beste?

Unser Versicherungsvergleich zeigt dir eine große Anzahl an interessanten Vergleichsmerkmalen an und hebt wichtige Tarif-Unterschiede grafisch sichtbar hervor.

Somit hast du zusätzlich zum Preis einen guten Überblick über weitere Entscheidungskriterien, die dir bei der Auswahl deines Tarifs helfen sollen.

Unser Versicherungsvergleich ist gemäß § 60 VVG Versicherungsvertrags-Gesetz Anbieter unabhängig.

Ist euer Versicherungsvergleich unabhängig von gezahlten Provisionen?

Absolut! In der Vergangenheit wurden Versicherungs-Vergleichsportale von Verbrauerschützern abgemahnt (siehe auch den FAZ Artikel „Die Check24 Masche“).

Konkret wurde kritisiert, dass Tarife nicht gelistet wurden, welche den Portalbetreibern „zu wenig“ Provision gezahlt haben. Oder aber es wurde unterstellt, dass Tarife mit hoher Provision in den Vergleichen zu weit oben gelistet wurden.

Wir arbeiten NICHT so. Unsere Tarife sind sortiert nach den jeweiligen Preisen & Tarif-Leistungen, sowie konkretem Kunden-Feedback. Die Höhe von Provisionen hat keinen Einfluss auf das Listing oder Ranking von einzelnen Tarifen.

Was meint ihr, wenn ihr von Provisionen sprecht?

Versicherungsvergleiche – auch wir – erhalten i.d.R. eine Provision, wenn der Kunde über den Versicherungs-Vergleich eine Versicherung abschließt.

Dies ist marktüblich und ein Versicherungsnehmer kann diese Provisionen i.d.R. nicht umgehen, da gewisse Regelungen des Versicherungsvertrags-Gesetzes und der Bafin ganz klare Regeln hinsichtlich der Provisionen aufstellen.

Beispiel: Das Provisionsabgabeverbot schreibt vor, dass wir – oder andere Versicherungsvergleiche – dir von Versicherungs-Gesellschaften erhaltene Provisionen nicht auszahlen dürfen – selbst wenn wir das wollten oder als fair ansehen würden.

Provisionen sind Zahlungen von Versicherungs-Gesellschaften an Versicherungsmakler oder Vergleichsportale für die Beratung & Betreuung von Versicherungsnehmern.

Wie helfen mir eure Kundenmeinungen bei der Entscheidung für einen Tarif?

Wir zeigen dir direkt unter unserem Vergleichsrechner Kundenmeinungen zu den im Vergleich dargestellten Tarifen an. Diese sind aufgeteilt in „Kunden-Feedback“ und „Schaden-Feedback“.

  • Kunden-Feedback: Das sind Kundenmeinungen, die wir von Kunden erhalten haben, die über unseren Versicherungsvergleich eine Versicherung abgeschlossen haben.
  • Schaden-Feedback: Das sind Kundenmeinungen von Kunden, die über unseren Versicherungsvergleich eine Versicherung abgeschlossen haben und uns einen konkreten Schaden gemeldet habe

Wir ermuntern jeden, der einen Schaden hatte, uns mitzuteilen, wie die Versicherungsgesellschaft deinen Schadenfall bearbeitet hat. Nur so können wir die reale Leistung von Versicherungs-Tarifen im Schadensfall vergleichen. Derzeit fördern wir das Einreichen eines Schaden-Feedbacks mit einem 20€ Amazon-Gutschein.

Darüber hinaus könnt ihr natürlich auch ein Feedback abgeben zum Service von versicherDich.de. Dazu geht ihr einfach auf die unabhängige Review-Plattform Provenexpert.

Wie kann ich mich über eine Versicherungsgesellschaft beschweren?

Du kannst dich bei uns über eine Versicherungsgesellschaft beschweren. Dies macht Sinn wenn diese deinen Schaden unzureichend oder zu langsam bearbeitet hat, oder wenn du mit dem Service einer Versicherungsgesellschaft unzufrieden warst. 

Wir nehmen jede Beschwerde zur Kenntnis und nehmen ggf. konkrete Maßnahmen vor. Dies geht vom Enfernen bestimmter Tarife in unserem Tarifvergleich bis zum Ausschließen bestimmter Versicherungsunternehmen.

Bitte beachte, dass wir dein Feedback nur dann unter der Rubrik „Schaden-Feedback“ unter den jeweiligen Versicherungsvergleichen veröffentlichen, wenn wir deinen Schaden und deine gemachten Aussagen geprüft haben. Bitte achte bei der Formulierung deines Schaden-Feedbacks auf eine angemessene Wortwahl.

Beachte, dass wir dem betroffene Versicherungsunternehmen das Recht geben, dein Feedback zu kommentieren. Die „Antwort“ auf dein „Schaden-Feedback“ veröffentlichen wir direkt unter deiner Beschwerde.

Eine Beschwerde kannst du uns jederzeit einreichen via Kontaktformular oder per Mail.

Seid Ihr eine Versicherung?

Wir sind ein Versicherungsmakler. Das heißt: Wir könnten dir jede Versicherung in Deutschland vermitteln. Dies hat den Vorteil, dass wir vorab für dich Preise & Leistungen vergleichen können. Dadurch können wir dir eine gute Vorauswahl der besten Tarife anbieten.

Welche Versicherungen kann man über euch abschließen?

Wir konzentrieren uns z.Z. auf Spezialversicherungen, da es in diesem Bereich online noch nicht so viele gute Angebote gibt. Angefangen haben wir mit Drohnen Versicherungen, dann kamen Hörgeräte- und Instrumentenversicherungen hinzu. Zur Zeit arbeiten wir daran, neue gute und für dich interessante Versicherungsangebote zu finden.

Wie lange dauert es, bis ich meine Police erhalte?

Wir befinden uns zwar im „digitalen Zeitalter“, aber bei einigen Versicherungen heißt das trotzdem noch, dass du Deinen Versicherungsschein mit der Post bekommst.

Wir versuchen jedoch so gut es geht „elektronisch“ mit dir zu kommunizieren. Somit kann – je nach Versicherungsgesellschaft – eine Police direkt nach Online-Abschluss in deinen Email-Account landen oder auch erst nach ca. 10 Tagen „offline“ in Deinem Briefkasten.

Noch Fragen?

Unser Team berät Sie gerne.