Seite wählen

FAQ

Was ist ein FAQ? 

In einem FAQ werden die häufigsten und wichtigsten Fragen zum Thema der Brillen-Versicherung erläutert.

Sollten Sie Ihre Fragen nicht finden, können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren.

Sollten wir alle Ihre Fragen beantwortet haben, können Sie direkt unter dem folgenden Button die Versicherung buchen:

Geben Sie Ihre Brille in sichere Hände

HÄUFIGE FRAGEN ZUR BRILLENVERSICHERUNG

Was ist eine Brillenversicherung?

Normalerweise wird unter der Brillenversicherung eine Krankenzusatzversicherung verstanden.

In unserem Fall ist es keine Krankenzusatzversicherung. 

Die Brillenversicherung bei uns ist eine Versicherung gegen Schäden an der Brille oder am Gestell und schützt ebenso auch gegen Diebstahl. 

Was ist eine Krankenzusatzversicherung für Brillen?

Eine Krankenzusatzversicherung ist eine Versicherung im Rahmen der ambulanten Krankenzusatzversicherung.

Das bedeutet du versicherst dich basierend auf deinem Alter und erhältst vom Versicherer z.B. ein bestimmtes Budget pro Jahr gutgeschrieben für eine neue Brille.

Jedoch erhältst du keine Gutschrift, sollte die Brille gestohlen oder beschädigt werden. 

Was genau macht eure Brillenversicherung?

Unsere Brillenversicherung schützt deine Brille gegen Schäden und Diebstahl. 

Macht es Sinn eine Krankenzusatz für Brillen & Brillenversicherung gleichzeitig zu haben?

Selbstverständlich!
Eine Krankenzusatzversicherung sichert nicht den Schaden oder den Diebstahl deiner Brille ab. In den meisten Fällen erhältst du sogar nur einen Zuschuss von 200-300 € je nach Versicherer. Was ist, aber wenn deine Versicherung teurer ist als 300 €? Diese musst du deine Brille insbesondere gegen Schäden und Diebstahl versichern.

Kann ich alle auf dieser Seite empfohlenen Versicherung direkt online abschließen?

Ja, absolut! Dafür gibt es die Brille-Versicherung.de

Du kannst deine Brille direkt online ohne Probleme versichern! 

Ich habe eine Brillen-Versicherung damals bei Brille-Fielmann ausgeschlossen, kann ich das nachholen?

Selbstverständlich!

Du kannst es direkt bei uns auf der Seite bis zu 6 Monate rückwirkend nachholen!

Ich habe eine Brillen-Versicherung damals bei Apollo ausgeschlossen, kann ich das nachholen?

Selbstverständlich!

Du kannst es direkt bei uns auf der Seite bis zu 6 Monate rückwirkend nachholen!

Ich habe eine Brillen-Versicherung damals bei Eyes-and-More ausgeschlossen, kann ich das nachholen?

Selbstverständlich!

Du kannst es direkt bei uns auf der Seite bis zu 6 Monate rückwirkend nachholen!

Ich habe eine Brillen-Versicherung damals bei meinem lokalen Optiker ausgeschlossen, kann ich das nachholen?

Selbstverständlich!

Du kannst es direkt bei uns auf der Seite bis zu 6 Monate rückwirkend nachholen!

Erhaltet ihr Provision für die Versicherung?

Ja, das dient dazu, um euch einen guten Kundenservice anzubieten. Stellt euch vor, ihr müsstet uns für jede Frage, die Ihr uns ständig Geld überweisen! Mit der Provision sind alle Kostenpunkte beglichen.

HÄUFIGE FRAGEN AN UNS

Warum sollte ich mich zum Thema Versicherungen informieren?


Mal ganz im ernst: Versicherungen werden von den meisten Menschen heutzutage als „uncool“ wahrgenommen. Man will sich nicht wirklich mit dem Thema beschäftigen.

Dennoch ist das Leben voller Risiken: Du wirst ganz sicher irgendwann einmal krank werden. Die Chance, in einen Unfall verwickelt zu werden, ist verdammt hoch. Und was passiert, wenn du einer anderen Person versehentlich einen Schaden zufügst, der so teuer ist, dass du ihn weder heute noch morgen „abbezahlen“ kannst?


Du siehst: Es ist sehr wichtig, dem Thema Versicherungen wenigstens etwas Aufmerksamkeit zu schenken.

Warum lauern bei der Auswahl einer geeigneten Versicherung so viele Fallstricke?

Der aktuelle Markt der Versicherungsangebote hat ein Problem: Es gibt viel zu viele Versicherungsprodukte. Diese Versicherungsprodukte sind oft kompliziert zu verstehen. Nicht nur, dass viele dieser Produkte vor mehr als 10 Jahren erstellt worden sind: Viele Versicherungsangebote sind schlicht veraltet, verfügen über antiquierte Vertragsklauseln und sind nicht mehr zeitgemäß.

Dank umfangreichster Vertragsunterlagen, seitenweise Kleingedrucktem und verklausuliertem Versicherungs-Deutsch, werfen die meisten Menschen bei der Auswahl eines Versicherungsvertrags schnell das Handtuch.

In der Vergangenheit vertraute man sich an dieser Stelle meist einem Versicherungsmakler an, immer mit dem unguten Gefühl im Magen, wegen diverser Eigeninteressen des Maklers nicht das beste Produkt zu bekommen.

Welchen konkreten Nutzen wollt ihr mir mit versicherDich geben?

Mit der oben beschriebenen Situation wollen wir ein für alle Mal Schluß machen: Wir lassen dich nicht mit einen Vergleichsrechner mit 200 verschiedenen Vertrags- und 50 Auswahloptionen allein. Auch versuchen wir nicht, dir ein ganz spezifisches Versicherungsprodukt „aufzuschwatzen“.

  • Wir recherchieren für dich verschiedene Versicherungsprodukte vor.
  • Dann wählen wir die 3-7 besten Tarife aus. Diese sollten für mehr als 95% unserer Kunden i.d.R. gut passen und preisgünstig sein. Gleichzeitig achten wir darauf, dass unsere angebotenen Tarife durch diverse unabhängige Stellen wie TÜV oder Stiftung Warentest geprüft wurden.
  • Wir checken, ob Schäden in der Vergangenheit angemessen und im Sinne unserer Kunden erstattet wurden. Falls uns Beschwerden zu bestimmten Tarifen oder Versicherungen vorliegen, schließen wir ggf. bestimmte Tarife aus unserem Vergleich aus.
  • Erst nach diesen Prüfungen bieten wir einen spezifischen Versicherungs-Tarif an.
  • Wenn du einen speziellen Fall hast, oder unsicher bist, solltest du uns IMMER vor Abschluss einer Versicherung kontaktieren. Dazu stellen wir dir auf dieser Seite eine Vielzahl von Kontakt- & Beratungs-Möglichkeiten zur Verfügung.

 

Auch bei der Schadensbearbeitung lassen wir dich nicht allein. Schäden können bequem via Schadensformular auf unserer Webseite rund um die Uhr gemeldet werden. Wir kümmern uns darum, dass dein konkreter Schaden zügig und in deinem Interesse bearbeitet wird.

Kann ich mir mit eurem Vergleichsrechner meinen Tarif selbst aussuchen?

Ja. Wir bieten dir für verschiedene Themenbereiche eine gute Vorauswahl von meist 3-7 günstigen Tarifen an.

Ganz explizit bieten wir dir auch eine persönliche Beratung via Telefon, Chat oder Mail an, falls du trotz unserer umfangreichen FAQ-Listen und Produktbeschreibungen noch Fragen hast.

Der Grund, warum unser Versicherungsvergleich nicht „alle“ abschließbaren Tarife umfasst: Wir wollen dich vor „Billigprodukten“ bewahren. Diese mögen zwar auf den ersten Blick preiswert erscheinen, könnten jedoch im Worst Case im Schadenfall nicht leisten. Oder aber du wirst schlimmstenfalls auf einen kleingedruckten Text hingewiesen, den du irgendwann einmal unterschrieben hast.

Gleichzeitig stellen wir so sicher, dass du nicht versehentlich in einen veralteten Tarif rutschst, welcher – was die Leistungen angeht – nicht auf der Höhe der Zeit ist.

Kann ich alle auf dieser Seite empfohlenen Versicherung direkt online abschließen?

Ja, absolut! Dafür gibt es versicherDich.de. Du kannst alle unsere angebotenen Versicherungs-Tarife ganz bequem online anhand verschiedener Tarif-Merkmale vergleichen und von zu Hause abschließen.

Brauchst du Hilfe oder Beratung, so helfen wir dir online weiter, via Chat, Telefon oder per Mail.

Warum ist euer Versicherungsvergleich der beste?

Unser Versicherungsvergleich zeigt dir eine große Anzahl an interessanten Vergleichsmerkmalen an und hebt wichtige Tarif-Unterschiede grafisch sichtbar hervor.

Somit hast du zusätzlich zum Preis einen guten Überblick über weitere Entscheidungskriterien, die dir bei der Auswahl deines Tarifs helfen sollen.

Unser Versicherungsvergleich ist gemäß § 60 VVG Versicherungsvertrags-Gesetz Anbieter unabhängig.

Ist euer Versicherungsvergleich unabhängig von gezahlten Provisionen?

Absolut! In der Vergangenheit wurden Versicherungs-Vergleichsportale von Verbrauerschützern abgemahnt (siehe auch den FAZ Artikel „Die Check24 Masche“).

Konkret wurde kritisiert, dass Tarife nicht gelistet wurden, welche den Portalbetreibern „zu wenig“ Provision gezahlt haben. Oder aber es wurde unterstellt, dass Tarife mit hoher Provision in den Vergleichen zu weit oben gelistet wurden.

Wir arbeiten NICHT so. Unsere Tarife sind sortiert nach den jeweiligen Preisen & Tarif-Leistungen, sowie konkretem Kunden-Feedback. Die Höhe von Provisionen hat keinen Einfluss auf das Listing oder Ranking von einzelnen Tarifen.

Was meint ihr, wenn ihr von Provisionen sprecht?

Versicherungsvergleiche – auch wir – erhalten i.d.R. eine Provision, wenn der Kunde über den Versicherungs-Vergleich eine Versicherung abschließt.

Dies ist marktüblich und ein Versicherungsnehmer kann diese Provisionen i.d.R. nicht umgehen, da gewisse Regelungen des Versicherungsvertrags-Gesetzes und der Bafin ganz klare Regeln hinsichtlich der Provisionen aufstellen.

Beispiel: Das Provisionsabgabeverbot schreibt vor, dass wir – oder andere Versicherungsvergleiche – dir von Versicherungs-Gesellschaften erhaltene Provisionen nicht auszahlen dürfen – selbst wenn wir das wollten oder als fair ansehen würden.

Provisionen sind Zahlungen von Versicherungs-Gesellschaften an Versicherungsmakler oder Vergleichsportale für die Beratung & Betreuung von Versicherungsnehmern.

Wie helfen mir eure Kundenmeinungen bei der Entscheidung für einen Tarif?

Wir zeigen dir direkt unter unserem Vergleichsrechner Kundenmeinungen zu den im Vergleich dargestellten Tarifen an. Diese sind aufgeteilt in „Kunden-Feedback“ und „Schaden-Feedback“.

  • Kunden-Feedback: Das sind Kundenmeinungen, die wir von Kunden erhalten haben, die über unseren Versicherungsvergleich eine Versicherung abgeschlossen haben.
  • Schaden-Feedback: Das sind Kundenmeinungen von Kunden, die über unseren Versicherungsvergleich eine Versicherung abgeschlossen haben und uns einen konkreten Schaden gemeldet habe

Wir ermuntern jeden, der einen Schaden hatte, uns mitzuteilen, wie die Versicherungsgesellschaft deinen Schadenfall bearbeitet hat. Nur so können wir die reale Leistung von Versicherungs-Tarifen im Schadensfall vergleichen. Derzeit fördern wir das Einreichen eines Schaden-Feedbacks mit einem 20€ Amazon-Gutschein.

Darüber hinaus könnt ihr natürlich auch ein Feedback abgeben zum Service von versicherDich.de. Dazu geht ihr einfach auf die unabhängige Review-Plattform Provenexpert.

Wie kann ich mich über eine Versicherungsgesellschaft beschweren?

Du kannst dich bei uns über eine Versicherungsgesellschaft beschweren. Dies macht Sinn wenn diese deinen Schaden unzureichend oder zu langsam bearbeitet hat, oder wenn du mit dem Service einer Versicherungsgesellschaft unzufrieden warst. 

Wir nehmen jede Beschwerde zur Kenntnis und nehmen ggf. konkrete Maßnahmen vor. Dies geht vom Enfernen bestimmter Tarife in unserem Tarifvergleich bis zum Ausschließen bestimmter Versicherungsunternehmen.

Bitte beachte, dass wir dein Feedback nur dann unter der Rubrik „Schaden-Feedback“ unter den jeweiligen Versicherungsvergleichen veröffentlichen, wenn wir deinen Schaden und deine gemachten Aussagen geprüft haben. Bitte achte bei der Formulierung deines Schaden-Feedbacks auf eine angemessene Wortwahl.

Beachte, dass wir dem betroffene Versicherungsunternehmen das Recht geben, dein Feedback zu kommentieren. Die „Antwort“ auf dein „Schaden-Feedback“ veröffentlichen wir direkt unter deiner Beschwerde.

Eine Beschwerde kannst du uns jederzeit einreichen via Kontaktformular oder per Mail.

Seid Ihr eine Versicherung?

Wir sind ein Versicherungsmakler. Das heißt: Wir könnten dir jede Versicherung in Deutschland vermitteln. Dies hat den Vorteil, dass wir vorab für dich Preise & Leistungen vergleichen können. Dadurch können wir dir eine gute Vorauswahl der besten Tarife anbieten.

Welche Versicherungen kann man über euch abschließen?

Wir konzentrieren uns z.Z. auf Spezialversicherungen, da es in diesem Bereich online noch nicht so viele gute Angebote gibt. Angefangen haben wir mit Drohnen Versicherungen, dann kamen Hörgeräte- und Instrumentenversicherungen hinzu. Unsere neueste Errungenschaft ist die Brillenversicherung. 

Wie lange dauert es, bis ich meine Police erhalte?

Wir befinden uns zwar im „digitalen Zeitalter“, aber bei einigen Versicherungen heißt das trotzdem noch, dass du Deinen Versicherungsschein mit der Post bekommst.

Wir versuchen jedoch so gut es geht „elektronisch“ mit dir zu kommunizieren. Somit kann – je nach Versicherungsgesellschaft – eine Police direkt nach Online-Abschluss in deinen Email-Account landen oder auch erst nach ca. 10 Tagen „offline“ in Deinem Briefkasten.

Noch Fragen?

Unser Team berät Sie gerne.